
Zur Übersicht und einfacheren Lesbarkeit der Beiträge soll hier ein Glossar der wichtigsten Begriffe zu finden sein. Dies soll den Lesern ermöglichen, die Gedankengänge hinsichtlich der genannten Konzepte – unabhängig von ihrer Erfahrung mit der New Work bzw. dem Kenntnisstand darüber – auf die Schnelle nachvollziehen zu können und dient auch dem Anspruch und der allgemeinen Forderung nach einem einheitlich Verständnis der zentralen Gestaltungselemente der Arbeit 4.0 bzw. New Work.
Dies soll einen Leitfaden bieten, ein gemeinsames Verständnis und Vergleichbarkeit fördern und die Inhalte anreichern. Dieses Glossar soll aber nicht als wissenschaftliche Ausarbeitung der Arbeitswelt 4.0 verstanden werden und erhebt auch keinerlei Anspruch hierauf. Vielmehr soll es mit der Zeit wachsen, mit jedem neuen Beitrag und Leser ein bisschen mehr, daher freue ich mich jederzeit über Hinweise zu den Inhalten sowie Korrekturen, Kritik, Anregungen und Ergänzungen!
Neueste Kommentare